Weiter zum Inhalt

  • Der Dorfverein
    • Dorfgemeinschaft Stöcken e.V.
    • Geschichte/Förderkreis Dorfgemeinschaft
    • Vereinszweck und Ziele
    • Satzung/GO
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppen
    • Mitgliedschaft
  • Infos zu Stöcken
    • Über Stöcken
    • Vereine und Gruppen
    • Infrastruktur
  • Veröffentlichungen
    • Zu Stöcken
    • Zur Umwelt und Natur
    • Zur Kapelle
    • Zum Förderkreis
  • Stöcken erzählt
    • Poststelle/Stellmacherei
    • Schumacherei
      • Vorgeschichte, Herkunft
      • Kleine Familienchronik
      • Der Hausbau
      • Schuhherstellung
      • Kleinlandwirtschaft
      • Spargelanbau
      • Wochenmarkt
      • Privatleben/Freizeit
      • Stöckener Landjugendboden
      • Verschiedenes
      • Bewohner im Jahr 2018
    • Bäckerei
    • Molkerei
      • Molkereigebäude
      • Molkereibetrieb
      • Molkereigenossenschaft
      • Molkerei in Bildern
      • Kartoffeldämpfanlage in Bildern
      • Schöller in Bildern
    • Tischlerei
    • Schuhmacherei
    • Schule
      • Schulchronik Original
      • Schulchronik Teil I
      • Schulchronik Teil II
      • Schulchronik Teil III
      • Das Schulgebäude in Bilder
      • Unterricht in Bildern
      • Klassenfotos
      • Schülergruppen in Bildern
      • Schulausflüge in Bildern
      • Abschied vom Lehrer Heuer in Bildern
      • Bilder zur Schule
    • Kapelle
    • Gasthaus
    • Schmiede
    • Friseur
    • Dachdeckerei
    • Feuerwehr
    • Kyffhäuser
    • Weitere Gewerbebetriebe
      • Gasthaus Schulze
      • Sattlerei Trenkel
      • Brennerei
      • Kältetechnik Erhardt
  • Aktivitäten
  • Terminkalender
    • Aktuelle Termine
    • Veranstaltungsarchiv
    • Archiv 2013-2017

Diashow über alle Bilder “Stöcken erzählt”

[Zur Slideshow]
875-331-06t-gastwirt
875-331-06t-gastwirt2
875-331-07t-gastwirt
875-331-07t-gastwirt2
875-331-08t-gastwirt

875-331-08t-gastwirt2
875-331-09t-gastwirt
875-331-09t-gastwirt2
875-336-01t-molkerei
875-336-02t-molkerei

875-336-03t-molkerei
875-336-04t-molkerei
875-336-05t-molkerei
875-336-06t-molkerei
875-336-07t-molkerei

875-336-08t-molkerei
875-336-09t-molkerei
875-336-10t-molkerei
875-337-01t-daempfanlage
875-337-02t-daempfanlage

875-337-03t-daempfanlage
875-338-01t-schoeller
875-338-02t-schoeller-
875-481-02t-scheibe
875-481-15t-kyffh-100

875-481-16t-kyffh-100
875-491-01t-schiessst-bau
875-491-02t-parkpl-bau
875-491-02t-parkpl-bau2
875-491-02t-parkpl-bau3

Feuerwehr: Dienstvorschrift und Dreiteilung des Löschangriffs 1935 Feuerwehr: Dienstvorschrift und Dreiteilung des Löschangriffs 1935
875-492-02t
875-492-03t
875-492-04t
875-492-05t

875-492-08t
875-492-09t
875-492-10t
875-492-15t
875-492-16t

875-492-20t
875-492-21t
875-492-23t-ffw-50-Jahre
875-492-24t-ffw-poster-01
875-492-25t-ffw-poster-02

875-492-28t-ffw-poster-05
Luftaufnahne von 1954
Schuhmacherei, Haus und Werksatt 1930
Haus 2009
Die Familie Thiele-Wittig 2009

Schuhmacherwerkstatt 1930 Lehrling, Hermann Drögemüller (Senior), Geselle, Hermann Drögemüller (Junior)
Schuhmacherei 1930
Schuhmacherwerkstatt 1930 Lehrling, Geselle, Hermann Drögemüller (Junior)
Schuhleisten um 1960
Besohohlmaschine mit Holznägeln um 1960

Letztes Paar Stiefel von Hermann Drögemüller 1960
Hermann Drögemüller an der Schuhnähmaschine 1960
Schuhnähmaschine 1960
Schuhbesohlmascine  und Schuhweitungsmaschnine
Schuhbesohlmaschine und Schuhweitungsmaschine

◄12

Home | Kontakt | Impressum

Aktuelle Termine

  • Vorstandssitzung "Dorfgemeinschaft Stöcken e.V."
    • 13|08|2025 (Mi)
  • Vorstandssitzung "Dorfgemeinschaft Stöcken e.V."
    • 08|10|2025 (Mi)
  • Laternenumzug
    • 24|10|2025 (Fr)
Copyright © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
Gatsby-Theme von FRT